Archiv der Kategorie: Randnotizen

Bunte.

19.02. 2014

Haben sie Stress? Hilflose Ärzte-Standardfrage. Nein. Nur das stundenlange Abhängen in zugigen Wartezimmern mit abgegriffenen Hausfrauenzeitschriften und Fahrstuhlmusik verursacht etwas Vorhofflimmern.

Februar.

06.02. 2014

Ein im Winterrasen eingesumpfter Tretroller, ein nie bezogenes Vogelhäuschen aus dem Baumarkt für hässliche € 3,99 und der Wind klampft auf den bemoosten Saiten der Wäscheleine zwischen vergessenen Unterhosen eine traurige Melodie. Gleich kommt Sven Regener und schreibt ein Lied.

Pieps.

03.02. 2014

Der Hauswart hat den hübschen Vogelbeerenbaum vor dem Fenster zusammengeschnitten. Jetzt sind in auch noch die Amseln wohnungslos. Schlimm, Hamburg.

VIP.

30.01. 2014

Vielfahrer, Dauerkunde, Leidensgenosse. Besuch in der DB-Lounge: Bequeme Ledersessel, freier Internetzugang, kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, gute Zeitungen, saubere Toiletten, ruhige Atmosphäre, keine Idioten. Was ist denn hier los?

ABC-Schütze.

22.01. 2013

Geträumt: Schulzeugnis-Ausgabe bei Ursula von der Leyen. Die Klasse steht Spalier, die Mitschüler werden von der Ministerin einzeln per Handschlag beglückwünscht. Mir drückt sie stattdessen gequält lächelnd eine Schachtel Pralinen in die Hand. Darauf ein Karte: Das war leider Dein letzter Versuch.

Vier Monate später.

19.01. 2014

Endlich wieder Zuhause. Sensationell: Zu Mittag heute frisches, selbstgekochtes Essen! Toll: Das knackige Zeug ist bestimmt Gemüse. 16 Wochen schnitzellastige Theaterkantine (ausgerichtet nach dem Geschmack fettverliebter Techniker) haben Spuren hinterlassen. Später noch ein Dauerlauf am Fluss. Ansonsten Ruhe und Sammlung.

Pickup. Hiccup.

11.01. 2014

Pickert

Lippischer „Pickert“, frisch vom Bäcker ums Eck. Besteht aus geriebenen Kartoffeln, Fett, Mehl, Fett, Rosinen, Fett und Fett. In schwimmendem Fett gebacken, tendenziell süß. Fortgeschrittene essen ihn trotzdem unerschrocken mit fetter, grober Leberwurst. Dazu reicht der Einheimische gerne das gute Landbier. Zusammen genossen erzeugt diese Kombination das peinigendste Sodbrennen der Welt. Nachtisch fällt aus.

Samt und Kirschblüten.

08.01. 2014

Beleuchtungsproben beendet: Nun sind es doch elf (!) Lichtstimmungen geworden. Der Beleuchtungsmeister ist verwundert, normalerweise hat er schon elf Stimmungen programmiert bevor sich der Vorhang überhaupt öffnet. Wir haben aber keinen Vorhang und sind auch nicht in Stimmung für rotes Samt und überhaupt.

14:00 Uhr. Spätes Mittagessen im Asiapalast. Ich sitze immer am obligatorischen Aquarium (Goldfische, Triaden) mit Blick auf Buddha und Buffett. Der absolute Dessertrenner in Detmold: Gebackene Bananen mit Honig. Die Leute sind komplett vernarrt in die verrückt-exotische Leckerei. Ich hingegen in das Eis mit dem sagenhaft künstlichen Hubba-Bubba-Erdbeeraroma.

Kirschblüten

 

Paten in Detmold (Nachbarschaft 16)

07.01. 2014

21.03 Uhr.

Rossini

Abendessen bei Gioachino muss ausfallen: Kein Basilikum (geplünderte Kästen vorm Fenster), keine frischen Ideen (Auszug aus der Speisekarte fehlt), die Stühle sind kopfüber auf den Tischen (festgenagelt), die Familie aus Corleone ist zu Besuch (Windelbomber im Hintergrund) und der Kellner (rechts am Bildrand: „One Punch“ Mickey O’Neil) kauft heute für seine Mutter einen Wohnwagen.

Lichthupe.

05.01. 2014

Zwei längere Autobahnfahrten überlebt. Drei Kilo Nerven gelassen. Der deutsche Highway – Ein Kriegsschauplatz. Schlimm. Was sich dank der wachsenden Luxusklasse ab Tempo 220 km/h auf der linken Spur abspielt, ist eigentlich ein Fall für das Militär oder Charles Bronson. Geschwindigkeitsbegrenzung und Entspannung wie im Rest der Welt? Smarte Edelblech-Lobbyisten steuern ferngelenkte Politiker wie Zombies durchs Freibad. Zur Strafe ohne Unterbodenwachs auf den Außenparkplatz.