Archiv des Autors: Andreas Kloos

Oregano aus Ottensen.

10.02. 2015

Neu in LOHASland: „Die Frauen-Kräuterschule“. Direkt zwischen dem veganen Sojamilchschaum-Mutti-Bistro „Pipikackafé“, der Kinderboutique „Elbchanelinchen“ und Steffis Marmeladenladenladen. Wenn Koofmichs Frauchen eine Aufgabe braucht, ist Kreativität gefragt.

Falscher Hase.

04.02. 2015

Durchs TV-Programm gezappt, bei Helene F. (live) hängengeblieben. Ebenso wie man bei schlimmen Verkehrsunfällen nicht weggucken kann, war auch hier umschalten unmöglich: Die von der ferngesteuerten Schlagerette vorgetragenen, unfassbar platten, dämlichen Klischees von Liebe, Leben, Lust und Leiden sickern in die dankbar offenen Öhrchen verzückter Massen, werden im Gefühlszentrum abgeglichen und finden in Publikums Herz und Gedärm Bestätigung.

Männer und Frauen passen eigentlich nicht zusammen, finden sich bei Sonnenuntergang am Palmenstrand aber dann doch, schauen in den weiten Sternenhimmel, deuten Schnuppen als Zeichen, am Morgen danach ist der Prinz gefunden, denn dieser Mann denkt an die rote Rose auf dem Frühstückstablett, versteckt einen Ring in einer Praline, schenkt ein Cabriolet, sie ihm dafür zwei Hauptsache gesunde Kinder, davor noch schnell, wild und atemlos durch die Nacht und ab nach Las Vegas, ganz in weiß mit Kutsche, Tauben und Tränen des Glücks, zwei Jahre später aber auch des Leids, denn das Leben ist eine schaukelnde Achterbahn und ein ganz verrückter Traum doch am Ende wird alles, alles gut und nur darauf kommt es an.

Witzephase.

03.02. 2015

Mit M. im Restaurant. Das Tischgespräch kommt ins Straucheln und bis zum Dessert komplett zum erliegen, weitere Konversation unmöglich: Am Nachbartisch hat ein Zehnjähriger ein dickes Witze-Buch ausgepackt und zündet lauthals einen nach dem anderen. „Fritzchen kommt zum Arzt. Herr Doktor, Herr Doktor…“ usw. Die Eltern können zwar auch nicht lachen (stockend-leiernder Vortrag, alle Pointen vermasselt, altbackene Gags) grinsen aber dennoch duldsam wie sedierte Wasserbüffel gequält zwischen ihren Weizenbieren und gebieten dem Nachwuchskomiker weder Maß noch Einhalt.

Kalender für Trottel.

02.02. 2015

Ostern

Damit das mühsam angefutterte Weihnachtsbauchfett ins Frühjahr hinübergerettet werden kann, überschwemmt jetzt schon wieder der Osterhasen klebrige Lieferung den Supermarkt. Ganz ehrlich: Wen verlangt es bereits Anfang Februar nach knickebeingefüllten Gelegen?

Liebe und Moneten.

29.01. 2015

Paypal, die alte Online-Kapitalistenschlampe, erinnert mich schon heute unaufgefordert per E-Mail an den Valentinstag. Ich soll ein Schokoladenherz (47% Rabatt) verschenken – oder, falls aktuell niemand zu lieben da ist, mir selbst eine um 20% reduzierte Parship-Mitgliedschaft. Ja, auch an diesem Tag geht es nur um Shopping und Schnäppchen, die Schwestern der Liebe.

Deutschstunde.

27.01. 2015

Holocaust-Gedenktag. Albrecht, Hippie und genialer Grundschullehrer per du, hat uns bereits in der vierten Klasse einen schonungslosen Film über Auschwitz gezeigt. Das hat sich eingebrannt, das wirkt nach.

Bangbux.

26.01. 2015

Mauern der Angst

Ohgottohgottohgott. Der Versicherungsheini ums Eck hat natürlich recht! Wer nicht gleich in seinen Assekuranzenkiosk springt, einen Vertrag mit Eigenblut unterzeichnet und die verdammte Lücke schließt, muss am Lebensabend ausgelaugte Blumenerde als Kaffee-Ersatz durch alte Socken filtern. Es wird alles alles ganz ganz schlimm schlimm, der Standard (jährlich neue Mercedessen in Beige, Kreuzfahrten mit Bingo, Lifta in der Zweitfinca, erste Reihe beim Tote-Hosen-Konzert usw.) nicht mehr zu halten sein.

Heiligsblechle.

25.01. 2015

Alljährlicher KFZ-Gesundheits-Checkup, wie üblich werden clever kaum nachzuvollziehende Posten in Rechnung gestellt. Luftfilterpollendüsenreset, Zündkerzenabdichtungsdings, Lichtmaschinendurchlaufbums. Der Oberarzt schießt mit der Schlüsselübergabe den Vogel ab: Das Reifenreparaturset ist drei Jahre alt! Abgelaufen! Und muss! Nie benutzt! Originalverpackt! Und in Wahrheit noch zweihundert Jahre brauchbar! Weggeworfen bzw. für „nur Zweiundfünfzigvierzigplusmehrwertsteuer“ neu gekauft werden. Gesetz. System. Wahnsinn.

Facegut.

22.01. 2015

Wie gut das tut, mit nur einem Mäuseklick gut zu sein. Geteilte Empörung! Copy and paste! Nehmt das, ihr Bösen der Welt!

Blühende Nostalgie.

20.01. 2015

Schweinerei

Selbstironie? Der guten Dinge Wahnsinn im Schweinsgalopp? Mit chronisch kranker Uhr zur Reklamation bei „Manufactum“, konservative Porzellan-Sparschweine entdeckt. Original Manufactum-Werbetext:

„So unscheinbar dieses Sparschwein daherkommt, so wirkmächtig ist es: Anstelle des üblicherweise bäuchlings plazierten Gummipfropfens, der die schnelle Revision einer Sparentscheidung geradezu herausfordert, verfügt es über einen rundum versiegelten Leib, der die in ihm gesammelte Barschaft nur um den Preis seiner vollständigen Zerstörung wieder freigibt. So lehrt das Sparschwein Verbindlichkeit, indem es Entscheidungen einfordert, die Bestand haben, und es lehrt Disziplin, indem es mit sattem Klingeln die süßen Früchte der Ausdauer und des Verzichts in Aussicht stellt, die seinen Hirten am Schlachttag für alle erlittenen Entbehrungen lautstark und reichlich entschädigen. Natürlich gibt es Mittel und Wege, sich diesen selbstquälerischen Mechanismen zu entziehen. Für diesen (nicht unwahrscheinlichen) Fall tröstet, daß, wenn schon nicht die genannten Persönlichkeitsfacetten, so doch immerhin technisches Verständnis und motorisches Geschick gefördert werden, die es braucht, Teile des vorschnell verfütterten Zasters durch den Einwurfschlitz des Sparschweins wieder zurückzubefördern.“